Die Anlage ist besonders geeignet für das Schwarzmarkieren (Black Marking). Die hohe Strahlqualität verspricht absolute Präzision, auch glänzende Oberflächen lassen sich mit hoher Blickwinkelstabilität beschriften. Zum Beispiel hat die Medizintechnik Bedarf an dieser korrosionsbeständigen Markierung für UDI-konforme Beschriftung von Operationsbesteck oder Implantaten. Die Bearbeitung findet quasi ohne thermisch und mechanische Beeinflussung statt und kann als oberflächenschonend bezeichnet werden. So können auch verchromte Kunststoffe ohne Modifizierung der Polymerschicht mit Texten, Codes, Seriennummern, Logos nach Kundenwunsch markiert werden. Auch für die Feinwerktechnik ist die Mikrobeschriftung in der Größenordnung einiger hundertstel Millimeter ein Thema. Diese neue Anwendung sowie die bisherige Spezialausstattung befähigt JöWe dazu, Dienstleister im Bereich Laserbeschriftung für fast alle Branchen zu sein.
Die JöWe Laserbearbeitung GmbH ist stolz einen weiteren Baustein in der innovativen Laserbeschriftung mitgegangen zu sein und freut sich auf weitere vielfältige Herausforderungen der Kunden vom Einzelteil bis zur Großserie.